Sophienschüler unterwegs im Wilhelm Ostwald Park Großbothen

Am 12. März nutzte der Geographie-Kurs Klasse 10 den Ostwald Park als außerschulischen Lernort. Dort ist noch bis Ende März die Ausstellung „Deutschlands Bodenschätze“ zu sehen. In einem 4-stündigen Workshop wurde den Schülerinnen und Schülern bewusst, dass ihr Alltag ohne die Nutzung vieler Rohstoffe nicht möglich wäre und Deutschland durchaus reich an verschiedenen Bodenschätzen ist. Beim Rundgang durch die Ausstellung konnten die Teilnehmer Wissenswertes über die Entstehung heimischer Rohstoffe erfahren und sich mit Chancen und Risiken ihrer Nutzung auseinander setzen. Am Ende der Veranstaltung stellte jede Gruppe ihre Erkenntnisse vor und entwarf ein kreatives Logo. Vielen Dank an Frau Kästner, die als Natur- und Mitweltpädagogin motiviert durch die Veranstaltung führte und den Schülerinnen und Schülern verdeutlichte, wie wichtig es ist, nachhaltig mit unseren Bodenschätzen umzugehen und die Natur zu schützen.

Alle Beteiligten sagen auch DANKE dem Förderverein der Sophienschule Colditz, der zu 100% die finanzielle Unterstützung übernahm.

M. Guhlmann

Fachlehrer Geographie