„Streiten lernen 2.0“ – Projekt in der Grundschule Hausdorf geht weiter!

„Konflikte sind die Mutter der Entwicklung“ (Helmut Glaßl)

Der Umgang mit Konflikten und die Lösung dieser ist ein alltäglicher Prozess im Leben eines Jeden. Auch im Schulalltag belasten Kinder Streitigkeiten. Nachdem die 4. Klasse erfolgreich im Februar das Projekt beendet hat, konnten nun die 2. Klassen im März damit starten. Die Kinder beteiligen sich motiviert und wissbegierig an der zusätzlichen Stunde zum Unterricht und lernen mit der Handpuppe Jolli und der Schulsozialarbeiterin Frau Arnast vieles zum Thema Gefühle, Streiten, eigene Bedürfnisse, Friedensbrücke usw. kennen. Mit vielen praktischen Beispielen, Spielen, kreativen Angeboten und eigenen Ideen arbeiteten sie an dem Thema. Das Projekt wird durch den Landkreis Leipzig gefördert, wodurch verschiedene Materialien, Fachliteratur, Spiele etc. angeschafft werden können.

Claudia Arnast
Schulsozialarbeiterin Grundschule Hausdorf
Bildungs- und Sozialwerk Muldental e.V./ Stadt Colditz